- die Schraube anziehen
- затягивать болт, затягивать винт
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
anziehen — Kleidung anlegen; einkleiden; ankleiden; bekleiden; auftakeln; hochstylen (umgangssprachlich); herausputzen (umgangssprachlich); aufdonnern (umgangssprachlich); ( … Universal-Lexikon
Anziehen — Anziehen, verb. irreg. (S. Ziehen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. Anfangen an etwas zu ziehen. Die Glocken anziehen. Die Pferde anziehen lassen. Die Pferde wollen nicht anziehen. 2. Eine Sache an oder auf die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schraube (Verbindungselement) — Eine Schraube ist ein zylindrischer Stift oder Bolzen, der außen mit einem Gewinde versehen ist. Sie bildet zusammen mit einem Gegenstück mit Innengewinde (oft eine Mutter) ein Verbindungselement. Bei Schrauben mit Kopf dient die Ringfläche unter … Deutsch Wikipedia
Schraube — Verbindungselement; Helix; zylindrische Spirale; Schraubenlinie; Wendel * * * Schrau|be [ ʃrau̮bə], die; , n: mit Gewinde und Kopf versehener [Metall]bolzen, der in etwas eingedreht wird und zum Befestigen oder Verbinden von etwas dient: die… … Universal-Lexikon
anziehen — ạn·zie·hen (hat) [Vt] 1 jemandem / sich etwas anziehen jemanden / sich so mit einem Kleidungsstück bedecken, dass man es am Körper trägt ↔ ausziehen: sich ein Hemd, eine Jacke anziehen; einem Kind die Strümpfe anziehen 2 jemanden / sich anziehen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schraube — Eine Schraube drehen: sich anstrengen und doch nicht zum Ziel gelangen können. Die Redensart wird gebraucht, wenn man auf eine Antwort dringt und doch weder Ja noch Nein erhalten kann; bereits Luther verwendete sie in seinen ›Tischreden‹… … Das Wörterbuch der Idiome
Schraube — Schraube, 1) Maschinentheil, welcher theils als Befestigungsmittel (Befestigungsschrauben), theils zur Übertragung der Bewegung (Bewegungsschrauben) dient. A) Bestandtheile der S n. Jede S. besteht aus zwei Theilen, welche in ihrer Anwendung… … Pierer's Universal-Lexikon
Schraube — Schrau·be die; , n; 1 ein kleiner Stift (aus Metall) mit einem Gewinde, den man (mit einem Schraubenzieher) meist in Holz oder in Dübel hineindreht, um etwas zu befestigen <eine Schraube eindrehen, anziehen, lockern, lösen, herausdrehen>:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Phillips (Schraube) — Phillips Schrauben dreher Kopf einer Phillips Schraube … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Montagevorspannkraft — Die Montagevorspannkraft ist die erforderliche Kraft axialer Richtung, die für den Einbau einer Schraube nötig ist um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die Kenntnis der Kraft ist erforderlich für die geeignete Auswahl des Werkstoffes… … Deutsch Wikipedia